Deutsch als Fremdsprache

Der Kurs richtet sich an interessierte Deutschlernende, die durch ihren Aufenthalt in Deutschland bereits leichte Vorkenntnisse erworben haben und die Sprache nun aber systematisch erlernen möchten.
Termin:
Ort: Vikar-Entrup-Straße 4, 48739 Legden
Kosten: Der Kurs ist entgeldfrei für Asylbewerber/innen und Flüchtlinge sowie weitere Teilnehmer/innen, die Leistungen nach SGB II oder SGB XII beziehen und in Legden wohnen.
Anmeldung: Aktuelles Forum VHS, Tel.: 02561 95370
Elternstart NRW – Harmonische Babymassage 
in Kooperation mit dem JFB
„Elternstart NRW“ ist ein gebührenfreies Kursangebot, mit dem das Land NRW Angebote der Familienbildung
für Eltern mit Kindern unter einem Jahr fördert. In diesem Elternstart-Kurs erhalten die teilnehmenden Eltern
eine Einführung in Babymassage. Körperkontakt und Berührung – liebevolle, bewusste Berührung – sind die
wichtigsten Bausteine und Voraussetzungen für ein rundum gesundes Aufwachsen. Die Erfahrung der
Berührung in der Säuglingszeit bildet eine wesentliche Grundlage für das Vertrauen und für die Fähigkeit, sich
in sich selbst und der Welt geborgen zu fühlen. Die Babymassage ergänzt auf wunderbare Weise die
sprachliche Kommunikation und hilft den Eltern, sich ganz bewusst auf das kleine Wesen einzulassen, das sich wiederum behütet und geliebt fühlt. Sie fördert Ruhe und Entspannung, wodurch quälende Drei-Monats-Koliken günstig beeinflusst werden können.
Elternstart NRW ist außerdem ein Angebot, die Eltern in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes zu begleiten.
Neben der Babymassage bleibt ausreichend Zeit Fragen zu stellen, die die Eltern in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes bewegen wie z. B. zur Säuglingspflege, zur Ernährung oder zu sonstigen großen und kleinen Problemen im Alltag mit ihrem Kind.
Die Kursleiterin ist eine erfahrene Kinderkrankenschwester.
Eine Teilnahme ist bei vollständiger Abheilung des Nabels möglich; das Baby sollte zu Beginn nicht älter als vier Monate sein.
Mi. 15.01.-12.02.2025 (5x) 10:15-11:45Uhr
Babygruppe
mit Elementen der Babaymassage
für Kinder von August bis Oktober 2024
in Kooperation mit dem JFB-Stadtlohn
im Fokus stehen:
* Massagen, Baby-Yoga und Spielangebote
* Themen wie Babyschlaf, Beikost und Zahnen
* Anpassung an den Entwicklungsstand der Kinder
Termine: ab dem 15.01.2025 (5 Termine)
9:00 – 10:15Uhr
Ort: Asbeckerstraße 1, 48739 Legden
Leitung: Anika Roters (Kinderkrankenschwester)
Kosten: 45,00€
Anmeldung: JFB Tel.: 02563-96970
Geburtsvorbereitung
Informationen rund um die Geburt, das Wochenbett und die Zeit „danach“ sollen dazu beitragen, Ängste abzubauen und das Vertrauen zu stärken, um selbstbestimmt und selbstbewusst zu gebären. Atem- und Entspannungstechniken und schwangerschaftsgeeignete Gymnastikübungen dienen dazu, den eigenen Körper während der Schwangerschaft und der Geburt neu zu erfahren. Diese Kurse werden von der Hebamme Katja Ludwigs als ganzheitliche Geburtsvorbereitung durchgeführt.
08.01. – 26.02.2025 (Mi.) 17:00-18:30 Uhr
12.03. – 30.04.2025 (Mi.) 17:00-18:30 Uhr
07.05. – 09.07.2025 (Mi.) 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bewegungsraum Kindergarten St. Martin
Rückbildungskurs
In der Schwangerschaft und bei der Geburt mussten Ihr Beckenboden, Ihr Bauch und Ihr Rücken viel tragen und sind daher deutlich gedehnt und beansprucht. Die Rückbildungsgymnastik stärkt diese besonders beanspruchten Muskelgruppen, damit Ihr Körper wieder gestärkt wird und gut funktioniert.
Es empfiehlt sich ab 8-10 Wochen nach der Geburt an einem Rückbildungskurs teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass der Kurs bis zum Ende des neunten Monats nach Ihrer Entbindung abgeschlossen sein muss.
Mitzubringen sind: Versichertenkarte, Kaution, Getränk und Handtuch
07.03.-25.02.2025 17:00-18:15 und 18:30-19:45Uhr
11.03.-29.04.2025 17:00-18:15 und 18:30-19:45Uhr
06.05.-08.07.2025 17:00-18:15 und 18:30-19:45Uhr
Ort: Bewegungsraum Kindergarten St. Martin
Fit nach der Rückbildung
Du möchtest nach dem Rückbildungskurs noch mehr für Dich und deinen Körper tun?
Eine ausgewogene Mischung aus Ausdauer, Kräftigung, Dehnung und Entspannung bringt deinen Körper wieder ins Gleichgewicht.
Haltung und Beckenboden stehen dabei an erster Stelle. Und natürlich darf der Spaß und der Austausch nicht fehlen.
Der Kurs findet ohne Baby statt und ist ab abgeschlossenem Rückbildungskurs gut geeignet.
Termin:
08.01. – 26.02.2025 19:00-20:00Uhr
12.03. – 30.04.2025 19:00-20:00Uhr
07.05. – 09.07.2025 19:00-20:00Uhr
Ort: Bewegungsraum Kindergarten St. Martin
Tanzkurs für Kinder von 4 – 6 Jahren
Das Familienzentrum bietet weiterhin gemeinsam mit der Tanzschule Büscher-Schäfer einen Tanzkurs für Kindergartenkinder im Alter von 4-6 Jahren an.
Getanzt und „gerappt“ wird zu derzeit aktuellen Kinderliedern und moderner Musik. Dabei wird die Körperkoordination, die Grob- und Feinmotorik, der Muskeltonus, das musikalische Taktgefühl und vieles mehr trainiert.
Der Kurs findet einmal in der Woche vormittags statt. An einem Termin wird auch eine Schaustunde für Eltern angeboten.
Wer noch weitere Informationen wünscht, kann sich an die Mitarbeiterinnen des Kindergarten St. Martin wenden.
Termine: 1x pro Woche vormittags
Ort:
Kita St. Martin
Kita St. Brigida
Kita St. Margareta
Leitung: Michaela Büscher (Tanzschule Ahaus)
Kosten: 22 € pro Monat
Anmeldung: in der jeweiligen Kita
Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren
Die meisten Kinder ertrinken nicht beim Badeurlaub an Nord- oder Ostsee oder in Badeanstalten, sondern beim Spielen in der häuslichen Umgebung.
Ein flacher Gartenteich, eine Regentonne, die Badewanne, ein Planschbecken, selbst eine Pfütze werden für kleine Kinder zur tödlichen Gefahr.
Viele Eltern denken, dass sie es hören würden, wenn ihr Kind ins Wasser fällt oder, dass Kinder sich bemerkbar machen können. Diese Annahme ist falsch. Der unverhältnismäßig schwere Kopf, die ungeübte Muskulatur und die Orientierungslosigkeit im Wasser verhindern dies. Das Kind sinkt sofort wie ein Stein bis zum Grund und das einzige was sie hören ist eventuell ein leises „Platsch“ wenn das Kind ins Wasser fällt. Kinder ertrinken leise!
Es geht weiter mit Schwimmkursen für Kinder ab 5 Jahren. Die Kurse finden wie gewohnt zweimal wöchentlich in der Lernschwimmhalle in Osterwick statt.
Voraussetzungen:
– ihr Kind ist 5 Jahre alt
– ihr Kind ist mit dem element Wasser vertraut
– ihr Kind kann bereits ins Wasser springen
– ihr Kind kann den Kopf unter Wasser tauchen
1. Kurs: 12.02. – 28.03.2025
2. Kurs: 02.04. – 23.05.2025 (16. und 18. fällt aus)
3. Kurs: 28.05. – 11.07.2025
Die Kurse finden immer an zwei Tgen in der Woche statt.
I: Mittwoch 14:00Uhr / Freitag 16:00Uhr
II: Mittwoch 14:45Uhr / Freitag 16:45Uhr
Alle Kurse gehen über 14 Unterrichtseinheiten
Birgit Gödde: 02566-96931
Kindernotfalltraining
Rettifux® steht für innovative und hochwertige Notfallstrainings für (werdende) Eltern. Die Passion ist es Sie bestmöglich auf Unfall- und Notfallsituationen vorzubereiten, damit Sie von Geburt an wissen, was im Ernstfall zu tun ist.
Dies wird durch das Zusammenspiel dreier Bereiche erreicht:
- Prävention \
- einfache Abläufe um Ihnen Sicherheit im Notfall ihres
- Praxistraining / Kindes zu geben.
Ort: Bewegungsraum, Kita St. Martin
Leitung: Jan-Niklas Spiegel (u.a. Notfallsanitäter)
Termine, Kosten und Anmeldung: rettifux.de