Die Angebote, Kurse und Veranstaltungen finden unter den jeweils dann geltenden Coronabedingungen statt.
Angebote des Familienzentrum
Die folgenden Angebote finden regelmäßig und fortlaufend statt. Klicken Sie auf das Thema und erfahren Sie mehr.
Aktuelle Angebote
christliches Mitmachkonzert für Kinder und Familien
mit Jörg Sollbach (Liedermacher)
Jörg Sollbach ist gemeinsam mit seinem Freund „Fridolin“ (eine Handpuppe) zu rund 100 Mitmach-Konzerten im Jahr unterwegs.
Die Tour führt die beiden durch ganz Deutschland.
Sie verstehen es dabei von Gott und dem Glauben auf kindgerechte Art und Weise durch Songs und Unterhaltung zu berichten.
Die beiden sind ein eingespieltes Team. Bei ihren Konzerten stehen nicht nur sie selbst, sondern auch die Kinder, deren Eltern und Großeltern immer mal wieder mit auf der Bühne.
Jörg Sollbach, eine Christ, ein Liedermacher, Bauchredner, Puppenspieler und Showmaster in einer Person.
Hummelhotel bauen 
in Kooperation mit dem KBW
Die Hummelköniginnen sind schon ab Februar auf den ersten Blüten zu sehen. Sie suchen eine geeignete Nisthöhle, wo sie mit dem Nestbau aus Wachs und Pflanzenteilen beginnen können.
Um dem Hummeln eine geeignete Nisthöhle zu bieten, die in der Natur immer seltener werden, wollen wir an diesem Nachmittag gemeinsam ein Hummelhotel bauen.
Wir freuen uns auf Anmeldungen von Kindern ab 4 Jahren in Begleitung (Mama, Papa, Oma, OpaTante, Onkel, …).
Es können weitere Materialkosten entstehen.
Termin: 11.02.2023 14:30 – 16:00Uhr
Ort: Werkraum Paulus-van-Husen-Gesamtschule
Leitung: Herbert Winkelhaus
Kosten: 5,00€ (+evtl. Materialkosten)
Anmeldung: Anna-Lisa Kroschner kroschner-legden@kbw-borken.de
Salzgrotte
eine wohltuende Auszeit in gesundem Meeresklima für Groß und Klein
in Kooperation mit der Salzgrotte Legden
Wir möchten Ihr Wohlbefinden unterstützen: Entspannen Sie in der Salzgrotte und gönnen Sie Ihrem Körper und Geist eine besodere Auszeit.
Entspannen sie auf bequemen Liegen in der ca. 35m² großen Salzgrotte in normaler Straßenkleidung. Grobkörniges „Totes Meersalz“ bildet eine dicke Schicht auf dem Fußbode, die Wände sind mit Salz aus dem Hilalaya ausgekleidet. Zusätzlich ist hier ein Ultraschall Vernebelungsgerät installiert um den Salzgehalt wesentlich zu erhöhen.
Im gesundheitsförnden Salzklima umgeben von Himalaya-Salzsteinen und angenehmer Atmosphäre genießen Sie das Plätschern der Gradierwerke, die Stille die beruhigende Hintergrundmusik und tauchen ab in die Entspannung.
So geht Entspannung in Altagskleidung in nur 45 Minuten!
Termin: 04.02. und 11.02.202 jeweils 10:00, 11:00 und 12:00Uhr
Ort: Slazgrotte Legden Osterwickerstraße 8 48739 Legden
Leitung: Wilma Elferink Schaaf
Kosten: Erwachsene 2,50€ Kinder 1,50€
Anmeldung: Wilma Elferink Schaaf salzgrotte-legden@gmx.de
Vortrag:
„Das Thema Tod ist noch zu früh für mein Kind“
in Kooperation mit der St. Franziskus Hospizbewegung Legden-Asbeck
Impulsvortrag und Gespräch über den Umgang mit Kindern zum Thema Tod und Trauer.
Eltern sorgen sich oft um ihre Kinder und fragen sich, ob die Themen Sterben, Tod und Trauer nicht eine Überforderung sind, zum Beispiel bei der Frage, ob Kinder mit zu der Beerdigung eines geliebten Menschen gehen sollten.
Wie kann man kindgerecht mit diesem Thema umgehen und was tut allen Beteiligten gut?
Zu Beginn gibt die Referentin einen Überblick zu den Vorstellungen über den Tod und die Endlichkeit, die Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Entwicklung haben können sowie die Möglichkeiten der Reaktion darauf und die Begleitung der Kinder.
Danach gibt es Gelegenheit zum Fragen und Austauschen, auch einige Bücher zur Anschauung liegen als Anregung aus.
Termin: 09.03.2023 19:30Uhr
Ort: Dormitorium Asbeck (Stiftstraße 20, Asbeck)
Leitung: Judith Kolschen
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Roswita Schlätker
Palmstock basteln 
in Kooperation mit dem KBW
Früher galten die am Palmsonntag geweihten Palmzweige als wirksames Mittel, um Häuser zu schützen. Deshalb wurden diese z.B. unter das Dah des Hauses gehängt.
In diesem Kurs können Eltern für ihre Kinder unter anleitung der Kursleitung Palmzweige bzw. einen Palmstock basteln.
mitzubringen sind: Buchsbaum, Rosenschere, Rodendraht und einen Stock
Termin: Di. 28.03.2023 19:30Uhr Kita St. Brigida
Leitung: Kathrin Lanvermann (Floristin)
Kosten: evtl. Marerialkoten
Anmeldung: Lena Kuhl